Musik und Gesang Verbindet
Am Samstag, 18. Februar (Fasching), findet keine Musikalische Früherziehung und Instrumentalmusik statt.
Chorgesang 2023 – Herzliche Einladung
Der Januar ist der ideale Monat für Neu- und Wiedereinsteiger/innen. Schnuppern Sie einfach unverbindlich mal bei einer Probe vorbei. Machen Sie sich keine Sorgen um Berührungs- oder gar Singängste.
Gehen Sie mit Ihren Kindern zu den Probenangeboten für unsere Jüngsten. Es wird Ihnen allen gefallen. Probieren Sie es aus! Dann werden Sie sehen: Singen macht Freu(n)de beim Frohsinn!
Der Kinderchor beginnt am Dienstag, 10. Januar 2023, um 16:55 Uhr und um 17:45 Uhr folgt dann der Jugendchor.
RebelCanto beginnt auch ab Dienstag, 10. Januar 2023, um 19:00 Uhr mit den Proben.
Der Gemeinsame Chor startet ebenfalls ab Dienstag, 10. Januar 2023, um 20:30 Uhr in die neue Probensaison.
Cantabile beginnt am Freitag, 13. Januar 2023, um 19:30 Uhr wieder mit den Proben.
Die Musikalische Früherziehung startet am Samstag, 28. Januar, um 10:45 Uhr („Klangwelt“). Dieses neue Angebot unseres Vereins richtet sich besonders an Kinder ab 3,5 Jahre. Vorschau: Die „Musikwelt“ für Kinder von 2,0 bis 3,5 Jahren startet NEU ab Samstag, 11. Februar 2023, um 10:00 Uhr.
Warum sollte mein Kind da mitmachen?
Musik, Sprache und Bewegung – Es wird die eigene Musikalität und Kreativität und auch die sozial-emotionalen Fähigkeiten sowie die Sprach- und Bewegungsentwicklung gefördert. In der Gruppe erleben die Kinder die verschiedenen Facetten und Ausdrucksweisen der Musik durch Gesang, Tanz und Elemente der Rhythmik.
Klänge, Töne und Rhythmen – Es wird an der kindlichen Neugierde und Begeisterung angeknüpft und diese spielerisch unterstützt. Wir spielen mit Orffinstrumenten, aber auch mit unserer Stimme und unserem Körper. Es werden Percussion-Instrumente selbst gebastelt oder auch mal Alltagsgegenstände und Naturmaterialien als Instrumente verwendet.
Die Instrumentalmusik startet ebenfalls am Samstag, 14. Januar 2023, um 13:00 Uhr.
Auch dieses Angebot ist neu bei uns. Es eignet sich besonders für Kinder ab der 1. Klasse.
Warum sollte mein Kind da mitmachen?
Grundlage der gemeinsamen Arbeit mit den Kindern ist das musikpädagogische Konzept von Karl Orff.
Dieses bezieht sich hauptsächlich auf das Musizieren mit Percussion-Instrumenten und der Vertonung bekannter Lieder, wie beispielsweise Stücke aus den aktuellen Charts.
Die Kinder haben ein Ziel im Auge und setzen sich für dieses gemeinsame Ziel ein. Die Auftrittsmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt: Sowohl in begleitender Funktion, wie auch als eigenständiges Ensemble kann die Gruppe fungieren.
Der Spaß mit Freunden/innen ist vorprogrammiert!
Alle Proben finden im Haus Frohsinn statt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Musikalische Früherziehung
Singen kann jeder irgendwie - den Rest lernt man bei Uns!
Singen macht Freu(n)de beim Frohsinn
Auf einen Blick!
Vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche
11.12.2022: Frohsinn-Chöre stimmen auf Weihnachten ein Kerzenschein und viel Tannengrün erzeugten eine dezente, wohltuende adventliche Stimmung in der Kirche. Raumerfüllend begann das ... [mehr]