Vereinsbesuch zum Tag des Ehrenamts "Weg vom Schreibtisch - hin zum Ehrenamt!"
Besuch von Herrn Landrat Eberth und Sabine Wendel (Servicestelle Ehrenamt) bei der MFE in Helmstadt.
Samstagvormittag, 10 Uhr in Helmstadt im vereinseigenen Sängerheim: viele kleine Sängerinnen und Sänger strömen in den Saal, denn gleich geht die Musikalische Früherziehung mit Anne Kunz und Sabrina Schlör los. Schnell nehmen die Kinder mit ihren Eltern im Sitzkreis Platz, denn die Musikkatze geht um und begrüßt die Kinder mit einem kleinen Lied.
Heute dürfen Herr Landrat Eberth und Sabine Wendel von der Servicestelle Ehrenamt die beiden Ehrenamtlichen bei einer von zwei Gruppen der Musikalischen Früherziehung unterstützen und haben sich unter die Kinderschar gemischt. Das Thema der heutigen Stunde ist die Hinführung zu Weihnachten und zum Weihnachtskonzert, an dem die Kleinen schon einen musikalischen Auftritt haben. Spielerisch, aber auch mit einem den Kindern und der Stunde angepassten Konzept führen die beiden Leiterinnen die Kinder an das Weihnachtsthema heran. Es herrscht gute Stimmung und gemeinsam wird gesungen, geklatscht, gestampft und vor allem auch herzhaft gelacht. Nach der Abschlussrunde, bei der sich die Musikkatze auch wieder von den Kindern verabschiedet, endet die Musikalische Früherziehung.
Vorher aber schon haben sich die Vereinsvertreter und Leiterinnen der Musikalischen Früherziehung mit Sabine Wendel zur Austauschrunde bei Kaffee und Gebäck getroffen. Hier dauerte es gar nicht lange und es wurde rege vom Vereinsleben in Helmstadt berichtet.
Besonders am MGV Frohsinn e. V. ist das vereinseigene Sängerheim mit einem großen Saal und einer funktionstüchtigen Küche, in der auch immer wieder für Vereinsfeste, Familienfeiern oder sonstige Veranstaltungen gekocht werden kann. Allerdings sind hier die Rückmeldungen wie bei vielen anderen Vereinen: Es täte dem Veranstaltungsteam schon gut, wenn es den ein oder anderen Helfer mehr geben würde. „Grundsätzlich kommt man aber mit dem vorhandenen Team ganz gut über die Runden“, so der O-Ton aus den Reihen der Verantwortlichen. Ebenfalls erklären sich neben engagierten Mitgliedern auch immer wieder Eltern bereit, den Verein zu unterstützen und bei Vereinsfesten zu helfen oder auch den Fahrdienst zu verschiedenen Auftritten zu übernehmen.
Es wurden auch verschiedene Wünsche gegenüber der Servicestelle Ehrenamt geäußert. Die Ehrenamtlichen wünschen sich z. B. Unterstützung bei der Erstellung von Drucksachen (Plakate, Flyer usw.). Vielleicht kann es hier zukünftig einen Workshop im Rahmen des Weiterbildungsprogramm der Servicestelle Ehrenamt geben? Ein weiteres Diskussionsthema war die Freistellung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beim Arbeitgeber für Weiterbildungen im Ehrenamt. Dies ist momentan nur in bestimmten Sparten möglich, wäre hier eine Erweiterung denkbar? Diese und noch weitere Fragen wurden im Laufe des Austauschs gestellt. Gleichzeitig wurde aus dem Vereinsleben erzählt, dass hier rege gepflegt wird. So finden immer wieder Auftritte der Chöre oder der Chorjugend statt, es werden Feste und Konzerte veranstaltet und am Faschingssonntag treffen sich die Helmstadter Faschingsfans und feiern im Sängerheim die närrische Zeit.
„Ein Verein, der sich sehr um die Kleinsten bemüht und eine ganz tolle Hinführung zur Musik bietet“ freut sich Landrat Thomas Eberth, der die Unterhaltung mit den Kleinen sichtlich genossen hat.
Wir durften ein engagiertes Vorstandsteam und zwei ganz herzliche Leiterinnen der Musikalischen Früherziehung kennenlernen.
Danke für den tollen Austausch, für die Möglichkeit des Mitmachens und wir wünschen dem MGV Frohsinn e. V. weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Wendel
Landratsamt Würzburg
Bildung, Sport, Kultur und Ehrenamt (SFB6)
Postfach, 97067 Würzburg
Besucheradresse: Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg
Tel.: 0931 8003-5834
Fax: 0931 8003-905834
E-Mail:
www.servicestelle-ehrenamt.de
www.landkreis-wuerzburg.de
Bild zur Meldung: MFE mit H. Landrat Eberth
Fotoserien
MFE mit H. Landrat Eberth (23.11.2024)
Vereinsbesuch der Servicestelle Ehrenamt zum Tag des Ehrenamts "Weg vom Schreibtisch - hin zum Ehrenamt!"